Ausflugsziele
Vielfältiges Aktivitäten Programm mit tollen Sportangeboten
In eurem Sommerurlaub oder Herbsturlaub in der Region Katschberg Lieser-Maltatal gibt es auch zahlreiche Aktivitäten abseits der Wanderwege zu erkunden. Bei milden Temperaturen und einem herrlichen Bergpanorama könnt ihr sonnenreiche und entspannende Tage verbringen. Die Ferienregion Katschberg Lieser-Maltatal bietet abwechslungsreiche und spannende Sportangebote sowie ein umfangreiches Aktivitäten Programm.
Ausflugsziel | Geöffnet ab | Öffnungszeiten |
---|---|---|
Eselpark Maltatal | 29. März 2025 | täglich von 13.00 - 18.00 Uhr ab 1. Mai: täglich von 10.00 - 19.00 Uhr ab 15. September: täglich von 13.00 - 18.00 Uhr im Oktober: Samstag & Sonntag & Feiertag von 13.00 - 18.00 Uhr nur bei Schönwetter |
Porsche Automuseum Gmünd | 01. April 2025 | 01. April bis 15. Mai 2025: Montag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr durchgehend geöffnet. 16. Mai bis 15. Oktober 2025: Montag bis Sonntag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr durchgehend geöffnet. |
3D Bogenparcours Maltatal | 05. April 2025 | täglich von 9 - 17 Uhr, bei Schlechtwetter auf Anfrage |
Pankratium - Haus des Staunens Gmünd | 01. Mai 2025 | Mai bis Oktober: Dienstag bis Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr, Montag Ruhetag! |
Nockalmstraße | 01. Mai 2025 | Alle Ausstellungen geöffnet von 10:30 - 16:30 Uhr |
Malta Hochalmstraße & Kölnbreinsperre | 02. Mai 2025 | täglich von 7:00 bis 18:00 Uhr geöffnet |
E-Tschu-Tschu Bahn im Pöllatal | 11. Mai 2025 | zum aktuellen Fahrplan: www.katschberg.at/de/e-tschu-tschu-bahn.html |
Energie Erlebnisweg Trebesing | 18. Mai 2025 | Im Mai und Juni immer Donnerstag bis Sonntag, ab Juli jeden Tag geöffnet. Bei Schlechtwetter geschlossen! |
Adventure Park Katschberg | 19. Mai 2025 bzw. 26. Mai 2025 | 09.30 - 17.00 Uhr Freitag Ruhetag! |
Kunsthaus Gmünd | 25. Mai 2025 | 25. Mai bis 5. Oktober 2025 täglich von 10.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr |
Pferdezentrum & Ponyalm Express Katschberg | 29. Mai 2025 | Montag Ruhetag! |
Hochseilpark Nockberge | Mai 2025 | Öffnungszeiten: 10:00 - 17:00 Uhr | Samstags geschlossen! Mai 2025: nur für Gruppen! Juni 2025: 08. | 11. + 12. | 15. | 18. + 19. | 22. | 29. 01. Juli 2025 - 07. SEPTEMBER 2025 Oktober 2025: 21. - 23. | 26. | 28. - 30. |
Wassererlebnispark Fallbach | Mai 2025 | täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr |
The Cage Katschberg | 01. Juni 2025 | MI, DO & FR jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr |
Erlebnisfreibad Gmünd | Juni 2025 | Geöffnet im Juni, Juli und August Bei Schlechtwetter kein Badebetrieb! |
Aineckbahn Katschberg
Einfach, schnell und bequem bringt dich die Aineckbahn im Sommer hoch hinaus. Vom Gipfel des 2.220m hohen Ainecks genießt man einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Bergwelt. Oben angekommen befindet sich das Gipfelrestaurant Adlerhorst und der Ausgangspunkt für leichte bis herausfordernde Wanderwege. Hunde und Fahrräder können aus Sicherheitsgründen nicht transportiert werden.
Im Zeitraum der Revisionsarbeiten der Aineckbahn (15.09. - 25.09.2024) ist alternativ die Nutzung der Sonnenbahn in St. Michael mit der Mountain & Valley Card gratis!
Sommerrodelbahn Katschi's Goldfahrt
Bei Katschi’s Goldfahrt stehen die Geschichte des Bergbaus im Vordergrund. Die Fahrt mit der Rodelbahn führt euch dabei durch das Goldgräber Haus, über einen kurvenreichen Waldweg in den finsteren Stollen bis in das glitzernde Berginnere und zur Goldwäscherei. Nach der abenteuerlichen Fahrt und jeder Menge Spaß entlang des interaktiven Weges, habt ihr euch auch etwas Ruhe verdient. Am windgeschützten und sonnigen Hang laden Herzbankerl und Herzplateaus zum Entspannen für Kinder und Eltern ein.
Pony Alm - Gontal
Ein absolutes Highlight in eurem Sommerurlaub! Für alle Pferde vernarrten kleinen und großen Kinder gibt es die Möglichkeit, die Ponys und Pferde zu streicheln, zu putzen oder auch eine Runde zu reiten.
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde! Auch gibt es beim Pferdezentrum Katschberg die Möglichkeit, Reitstunden zu nehmen, einen geführten Wanderritt zu unternehmen und auch mit den Pferdekutschen ins Gontal zur Pritzhütte zu fahren.
Pferdezentrum Katschberg
5582 St. Michael im Lungau, Katschberghöhe 421
www.pferdezentrum-katschberg.at I info@pferdezentrum-katschberg.at
+43 664 28 44 583 oder +43 4734 29 911
TheCage Indoor Sporthalle
Auf 450 m2 sorgen Action, Fun und Spannung für dein Erlebnis in „THE CAGE“ – das Sport- und Freizeitzentrum am Katschberg. An der Kletterwand bouldern oder springe einen Backflip im Trampolin und lande im Back Jump – hier stellst du dein Können unter Beweis und powerst dich bei jeder Menge Spaß aus!
KinderErlebnisWelt Katschhausen
Katschhausen ist ein besonders sehenswertes Ausflugsziel im Sommer am Katschberg für die ganze Familie. Die Kindererlebniswelt rankt sich um die Geschichte der Katschlinge. Mithilfe von Katschlinchen, Katschling Junior und Mama und Papa Katschling werden am Spielplatz spielerisch Naturschauspiele erklärt und Rätsel gelöst. Im Tourismusbüro Katschberg und Rennweg, sowie im Alpinen Pferdezentrum direkt neben Katschhausen gibt es ein Rätselheft für die Kinder, mit dem die Kleinen gemeinsam mit der Familie Katschling ein spannendes Rätsel lösen. Zur Belohnung gibt es im Tourismusbüro Katschberg oder Rennweg eine kleine Überraschung.
Tourismusverband Rennweg am Katschberg
9863 Rennweg am Katschberg, Katschberghöhe 30
www.katschberg.at I urlaub@katschberg.at
+43 4734 630
Adventurepark Katschberg
Der Adventurepark am Katschberg bietet euch über 200 Stationen zwischen 1 und 20 m Höhe. Zeigt eure Kletterkünste in 15 verschiedenen Parcours inklusive zwei Flying Fox Parcours. Ein actionreiches Erlebnis für die ganze Familie.
Der Adventurepark befindet sich im Ortszentrum gegenüber vom Falkensteiner Hotel Cristallo und neben dem Restaurant Stamperl.
Bildrechte: © Adventurepark Katschberg, Gert Perauer
Erlebnisfreibad Gries in Rennweg
Direkt neben dem Campingplatz in Gries in Rennweg gelegen, bietet das Freibad in der Ferienregion Katschberg ein 325m2 großes Freibecken mit angrenzender Liegewiese für euren Sommerurlaub. Für die Kinder stehen ein eigenes Planschbecken sowie verschiedene Spielgeräte zur Verfügung. Tischtennistische, eine Minigolfanlage, ein Beachvolleyballplatz und ein Skater-Funpark bieten weitere Unterhaltung für die ganze Familie. Bei so viel Spiel und Spaß braucht man natürlich auch eine Abkühlung. Eis, diverse Snacks und Erfrischungsgetränke stehen bereit.
Elektro TschuTschu Bahn im Pöllatal
Sightseeing einmal anders - Das Naturschutzgebiet Pöllatal im Ort Rennweg in der Ferienregion Katschberg ist das perfekte Ausflugsziel im Sommer. Eine Fahrt mit der Elektro TschuTschu Bahn bietet das perfekte Erlebnis für die ganze Familie. Es ist nicht nur eine tolle Ausflugsmöglichkeit für Familien, sondern auch für Gruppenausflüge. Die E-Tschu-Tschu-Bahn startet beim Parkplatz P1/Grillplatz im vorderen Pöllatal und fährt bis zum Ende des Tals.
Naturschutzgebiet Pöllatal
In Rennweg in der Region Katschberg Lieser-Maltatal erstreckt sich das Natur- & Landschaftsschutzgebiet Pöllatal. Es eignet sich perfekt als Ausflugsziel mit Kindern für euren Sommerurlaub. Ein sechs Kilometer langer, kindertauglicher Weg führt durch das Tal, neben dem sich der Gebirgsbach Lieser zieht. Urige Almhütten, ein Grillplatz mit Rastmöglichkeit und neuem Spielplatz, eine Arsen-Schauhütte, zahlreiche Bachzugänge sowie ein abenteuerlicher Kletterfelsen garantieren den perfekten Tagesausflug für die ganze Familie.
Pankratium - Haus des Staunens
…wo sich Kunst und Wissenschaft erstaunt die Hände reichen!
Die Welt ist recht laut geworden und die leisen Töne gehen nur allzu leicht unter! Nicht so im HAUS DES STAUNENS: Manfred Tischitz – Initiator und künstlerischer Leiter – hat mit Musiker:innen, Künstler:innen und Wissenschaftler:innen eine einzigartige interaktive KUNST.ERLEBNISWELT geschaffen: Über 60 technisch eindrucksvolle Experimentierstationen bieten Erfahrungszugänge in die Welt der Musik, Kunst und Wissenschaft. Vieles lädt zum Ausprobieren, zum Musizieren und zum Entdecken ein. Wie z.B. das Klangboot, das Tropfenschlagzeug, die weltweit einzigartige Klang.Maschine, das Lambdoma, singende Frösche, die Pendulum Wave im KLANG.KUNST.GARTEN u.v.m. In der Klangkapelle (ehemalige gotische Kirche) laden außergewöhnliche Obertoninstrumente zum gemeinsamen Musizieren ein. Besonders eindrucksvoll sind die von Alexander Lauterwasser entwickelten Wasser.Klang.Bilder.
Porsche Automuseum
Autofans finden in hier das perfekte Ausflugsziel: Im Porsche Automuseum in Gmünd wurden von 1944 bis 1950 die ersten Fahrzeuge unter dem Namen Porsche gebaut. Das private Museum umfasst eine große Sammlung: einzigartige Modelle wie der schwimmfähige Porsche-Jagdwagen und die zahlreichen Rallye- und Rennwagen dürfen hier natürlich auf gar keinen Fall fehlen. Das größte Highlight ist aber Österreichs erster und einziger Polizei-Porsche 911.
Jedes Jahr könnt ihr hier eine neue Sonderausstellung bewundern und durch die Präsentation noch mehr über die Geschichte, die Herstellung und den Aufbau von Porsche erfahren.
Erlebnisfreibad Gmünd
In Gmünd bietet das solarbeheizte Erlebnisfreibad Badespaß für die ganze Familie. Eine große Liegewiese, zahlreiche Kinderspielgeräte, eine Lange Wasserrutsche, eine Schulterbrause und Sprudeldüsen laden zum Erholen ein. Für die Kleinen gibt es ein extra Kinderbecken.
Kunsthaus Gmünd - DAVID HOCKNEY
2025 präsentiert das neu eröffnete Kunsthaus Gmünd den wohl bedeutendsten lebenden Künstler Großbritanniens, David Hockney. Bekannt wurde Hockney vor allem für seine Pool-Bilder der 1960er Jahre, die einfühlsamen Porträts seiner Freunde und Familienmitglieder, seine unverwechselbaren Landschaftsdarstellungen und Collagen.
Galerien & Ausstellungen
Die Künstlerstadt Gmünd verfügt über viele Auszeichnungen, wie zuletzt 2018 die Auszeichnung mit dem Europäischen Kulturerbejahrsiegel und zeigt jedes Jahr ein neues, vielfältiges Kulturangebot.
Ausstellungen, Museen, Skulpturengärten, Künstlerateliers und unzählige Galerien bieten Kunst und Kultur für jedes Alter und jeden Geschmack. Abends könnt ihr aus dem umfangreichen Veranstaltungsprogramm auswählen.
Die genauen Infos zu den einzelnen Galerien findet ihr unter: www.kuenstlerstadt-gmuend.at
Kulturinitiative Gmünd
9853 Gmünd/Kärnten, Hauptplatz 20
kultur.gmuend@aon.at | www.kuenstlerstadt-gmuend.at
+43 (0) 4732 2215-24
Eselpark Maltatal
Die große Erlebniswiese im Eselpark im Maltatal mit Spielplatz ist ein wahres Familien Erlebnis. Der Ferienpark mit einer Größe von etwa 30.000 Quadratmeter beherbergt über 100 Tiere der verschiedensten Rassen.
Die Tiere lassen sich gerne streicheln und auf der großen Wiese ist „Eselkuscheln und Seele erholen lassen“ angesagt.
Wassererlebnispark Fallbach im Maltatal
Entdeckt den wunderschönen Naturserlebnisspielplatz direkt am höchsten freifallenden Wasserfall Kärntens - dem Fallbach in Malta mit 200 m Höhe. Mit über 20 Spielstationen ist der Wassererlebnispark das perfekte Ausflugsziel für Familien. Spiel, Spaß und Erlebnis findet ihr entlang des Mühlbaches. Viele abenteuerliche Wasserspielgeräte warten auf euch! Wasserlabyrinth, Wackelbrücke, Baumhausrutsche und vieles mehr garantieren einen erlebnisreichen Ausflug für die ganze Familie.
Ein großer Grillplatz mit Feuerkreis und Sitzgelegenheiten steht für Grillpartys bereit (Voranmeldung notwendig).
Malta Hochalmstraße & Kölnbreinsperre
Im Maltatal wartet eine wunderschöne Aussichtsstraße - die Malta Hochalmstraße - auf euch. Sie führt auf einer 14,4 km langen, kurvenreichen Strecke bis zur atemberaubenden 200m hohen Kölnbreinsperre. Der riesige Speichersee ist umgeben von einer massiven Berglandschaft, welche eine Vielzahl an Wanderrouten jeder Schwierigkeitsstufe bietet. Wer gerne mehr über die umweltschonende Stromerzeugung erfahren möchte, nimmt an einer Führung durch das Innere der Staumauer teil. Die Mutigen trauen sich auf den "Airwalk" um die faszinierende Aussicht zu genießen. Besichtigt die Ausstellung WASSER-KRAFT-MENSCH, erlebt die ENERGIEWELT MALTA und genießt einen Kaffee auf der Sonnenterasse des Berghotels Malta.
Ein besonderes Highlight auf der Staumauer ist wohl der "Airwalk". Die Glasplattform auf 200 m bietet freie Sicht auf das umliegende Bergpanorama. Die Architektur der Staumauer kann hier aus einem neuen Blickwinkel betrachtet werden - staunt, wie sich der massive Beton über euren Köpfen wölbt und auf 626 m Länge die Wassermengen zurückhält.
3D-Bogenparcours Maltatal
So treffsicher wie Robin Hood - beweist euer Können im 3D Bogenparcours Malta. In unmittelbarer Nähe der Wasserarena Gößfälle begebt ihr euch im 4 Hektar großen Naturpark auf Streifzug. Nach einer kurzen Einschulung geht das Abenteuer auch schon los. Auf dem flachen Waldareal warten verschiedene Stationen für jedes Alter! Spaß garantiert!
Energie-Erlebnisweg Trebesing
Das Wunder „Leben“ findet direkt vor unseren Augen, zu jedem Zeitpunkt und überall statt. Am Energie-Erlebnisweg Drachenmeile können Alt und Jung, wie in einem Freiluftklassenzimmer, dem spannenden und einprägsamen Vortrag von Lehrmeister Natur lauschen, Schritt für Schritt, Stufe um Stufe mit dem kleinen Drachen das einzigartige Abenteuer Natur erkunden und ihm bei der Lösung seiner schweren Aufgabe helfen.
Kinderspielplatz Trebesing
Der Spielplatz in Trebesing wurde auf der Einhausung der A10 Tauernautobahn gebaut und verfügt über zahlreiche moderne Spielgeräte. Im Sommer können sich die Kinder auf der grünen Spielwiese so richtig austoben!
Vom "Zwergennest" in Trebesing ist der Spielplatz über die neue Holz-Fußgängerbrücke erreichbar.
Mai - September: täglich (freie Nutzung)
Dorfinfo - Babydorf
9852 Trebesing
office@babydorf.at | www.babydorf.at
+43 (0) 4732 3000
Hochseilpark Nockberge
Seht euch die Welt von oben an - im Hochseilpark Nockberge. Auf mehr als 65 Kletterstationen in verschiedenen Parcours könnt ihr in waghalsigen Höhen auf bis zu 27m euer Geschick unter Beweis stellen. Und wenn euch dieser Adrenalinkick noch nicht genug ist, warten zwei Mega-Flying-Fox mit je 300m auf euch! Auch die Kleinen kommen nicht zu kurz - im neuen Kids Parcours können Kinder ab 4 Jahren ihre Kletterkünste zeigen.
KIDS BIKE PARK Innerkrems
Im Wander- und Sportparadies Innerkrems erleben Sie Action pur.
Schnapp dir dein Bike, lass dich bequem nach oben ziehen und fetze den Hang hinunter – eine Riesengaudi! Für jedes Alter und Können haben wir die richtige Strecke. Bei uns findet ihr Spaß und Abwechslung für die ganze Familie. Von Minigolf bis zum Klettersteig, für jeden ist was dabei.
Nockalmstraße
Die 34-km-lange Nockalmstraße bezaubert mit sanft-grünen Almweiden, rosa blühendem Almrausch und lichten Lärchenwäldern. Durch den Biosphärenpark Nockberge führt sie von Innerkrems bis Ebene Reichenau und bietet dabei immer wieder wunderschöne Aussichten. Entdeckt die zahlreichen kostenlosen Ausstellungen entlang der Panoramastraße, genießt das Wandern auf den runden Gipfeln der Nockberge und kehrt anschließend in eine der urigen Hütten oder Berggasthöfe ein.