Skitouren in der Region
Skitouren für Winterliebhaber:innen – Katschberg - Lieser - Maltatal
Mit jedem Schritt im frischen Pulverschnee knirscht es leise unter deinen Tourenskiern, während das erste Licht des Morgens den Weg erhellt. Du ziehst langsam deine Spur den Hang hinauf und mit jeder Spitzkehre offenbart sich mehr von der majestätischen Winterlandschaft und Bergwelt der Hohen Tauern und der Kärntner Nockberge.
Die Schneekristalle funkeln, du spürst die Sonne im Gesicht, die Aussicht lädt zum Verweilen ein - doch dein Herz schläft nur für eines: Die traumhafte Abfahrt durch den unberührten Pulverschnee und Tiefschnee.
Die Region Katschberg - Lieser - Maltatal bietet Skitourengeher:innen eine Vielzahl an Möglichkeiten:
- Skitouren in den Nockbergen Innerkrems
- Nockberge Trail
- Skitouren im Maltatal
- Wissenswertes für deine Skitour
Online passende Unterkunft buchen und die Ferienregion Katschberg - Lieser - Maltatal im Winter beim Skitourengehen entdecken.
Von gemütlichen Genuss Skitouren in den sanften Hügeln der Nockberge über anspruchsvolle Ski Hochtouren in den Hohen Tauern bis hin zu Frühlingstouren mit beeindruckenden traumhaften Firnabfahrten. Das Skitourenparadies verspricht herrliche Erlebnisse für Einsteiger und Fortgeschrittene und die Möglichkeiten sind wirklich grenzenlos.
Wichtig: Schaue dir vorab Lawinenlageberichte und die Sicherheitsregeln in der Skitourenregion Katschberg - Lieser – Maltatal an.
SKITOUREN IN DEN NOCKBERGEN: INNERKREMS
Atemberaubende Vielfalt für jeden Anspruch
Skitouren, Skidurchquerungen, Schnuppertouren und Genuss Skitouren in den sanften Hügeln der Nockberge! Kompetente Ski- und Bergführer (Nockberge Guides) begleiten dich von der Schnuppertour bis hin zur erfahrenen Skidurchquerung.
Auch Einsteiger und nicht so geübte Skifahrer:innen können das Skitourengehen hier leicht erlernen. Innerkrems bietet hier viele Möglichkeiten, die Faszination "Genuss Skitouren" sicher und unbeschwert zu erleben.
Gern kannst du Skitouren bei einer Schnuppertour ausprobieren - du wirst begeistert sein! Ein moderner Skiverleih und Tourenskiverleih - Dynamit Testcenter steht dir bei SPORT SCHIFFER zur Verfügung. Wunderschöne verschneite Landschaften und beeindruckende Abfahrten in den Nockbergen erwarten dich!
Weitere Informationen: HIER findest du hilfreiche Informationen zu den schönsten Skitouren und Schneeschuhwanderungen in der Region Nockberge Innerkrems - Schönfeld.
Skitouren Lehrpfad & Lawinensuchfeld Innerkrems
Skitourengehen ist nicht nur ein Trend, sondern auch ein verantwortungsbewusster Wintersport. Viele Skibergsteiger:innen müssen jedoch erst das nötige Know how erwerben. Der Skitouren Lehrpfad in Innerkrems bietet den idealen Einstieg ins Skitourengehen.
Hier kannst du auf den markierten Routen des Lehrpfads am Grünleitennock nicht nur die herrliche wunderschön verschneite winterliche Landschaft der Nockberge genießen, sondern auch dein Wissen zum Thema Skitouren auffrischen.
Am Lawinensuchfeld bei SPORT SCHIFFER kannst du die Handhabung mit deinem LVS-Gerät üben und so die Grundlagen des sicheren Skibergsteigens lernen.
Termin: 17.01.2025 – 19.01.2025
3 Tage Skitouren in den Nockbergen Innerkrems. Auf den Skitouren begleiten dich erfahrene Nockberge Guides (staatl. geprüfte Skiführer und Bergführer). Wir vermitteln dir das neueste Basis Wissen rund um das Thema Skitouren.
Freude an der Bewegung mit Muskelkraft im Schnee, eine gute Grundkondition sowie eine entsprechende Skifahrtechnik im Gelände sind die Voraussetzungen, die du mitbringen solltest. Das Passende Skitouren-Equipment für deine Skitouren kannst du bei uns ausleihen und eventuell im Anschluss zum Fairen Preis kaufen!
Preis pro Person 290,- für 3 Tage
3 - 7 Teilnehmer, bei weniger als 3 Teilnehmer gilt der Tagessatz von 375,-. Preis exkl. Unterkunft, Verpflegung, Liftkarte und zzgl. eventuelle Spesen des Skiführers.
Anforderung: Kondition: ❄❄❄❄ | Technik: ❄❄❄❄
Inklusiv Leistungen:
- 3 Tage geführt Skitouren
- Inklusive Leihausrüstung (Schaufel, Sonde & LVS-Gerät)
- 20% Ermäßigung im Tourenskiverleih Sport Schiffer
Termin: 10.01.2025–12.01.2025
3 Tage Skitouren zum Kennenlernen in den Nockbergen Innerkrems. Wir vermitteln dir Basiswissen rund um das Thema Skitouren. Auf den Skitouren begleiten dich erfahrene Nockberge Guides (staatlich geprüfte Skiführer und Bergführer).
Freude an der Bewegung im Schnee, etwas Grundkondition sowie eine entsprechende Skifahrtechnik sind die Voraussetzungen, die du mitbringen solltest.
Das Passende Skitouren-Equipment für deine Skitouren kannst du bei uns ausleihen und eventuell im Anschluss zum Fairen Preis kaufen!
Preis pro Person 290,00 für 3 Tage
3 - 7 Teilnehmer, bei weniger als 3 Teilnehmer gilt der Tagessatz von 375,-. Preis exkl. Unterkunft, Verpflegung, Liftkarte und zzgl. eventuelle Spesen des Skiführers.
Anforderung: Kondition: ❄❄❄❄ | Technik: ❄❄❄❄
Inklusiv Leistungen:
- 3 Tage geführte Skitouren für Einsteiger
- Inklusive Leihausrüstung (Schaufel, Sonde & LVS-Gerät)
- 20% Ermäßigung im Tourenskiverleih Sport Schiffer
Termin: 20.01.2025–22.01.2025
Lerne die schönsten Schneeschuhtouren in den Nockbergen rund um Innerkrems kennen. Erfahrene Nockberge Guides (staatl. geprüfte Skiführer und Bergführer) begleiten dich.
In kleinen Gruppen vermitteln wir dir Basiswissen zum Thema Schneeschuhtouren. Wir zeigen dir den richtigen Umgang mit deiner Sicherheitsausrüstung.
Das Passende Equipment für deine Schneeschuhtouren kannst du bei uns ausleihen und testen sowie eventuell im Anschluss zum Fairen Preis kaufen!
Preis pro Person 270,- für 3 Tage
3 - 7 Teilnehmer, bei weniger als 3 Teilnehmer gilt der Tagessatz von 275,-. Preis exkl. Unterkunft, Verpflegung und zzgl. eventuelle Spesen des Skiführers.
Anforderung: Kondition: ❄❄❄❄ | Technik: ❄❄❄❄
Inklusiv Leistungen:
- 3 Tage geführte Schneeschuhtouren
- Inklusive Leihausrüstung (Schaufel, Sonde & LVS-Gerät)
- 20% Ermäßigung im Tourenverleih Sport Schiffer
FÜR VERANTWORTUNGSVOLLE TOUREN!
18.12.2024–01.04.2025 I Jeden Montag um 13.00 Uhr (Dauer 2-3 Stunden)
Bei einer kleinen Übungstour machen wir dich mit deiner Sicherheitsausrüstung, die jeder bei Touren mitführen sollte, vertraut und üben den richtigen Umgang mit dem Lawinenverschüttetensuch-Gerät (LVS). Gerne beraten wir dich, welche Ausrüstung du wirklich benötigst!
KOSTEN: 1-3 Pers. 260,- jede weitere Person + 30,- (Halbtagestarif)
INHALTE: Material- und Ausrüstungscheck, was gehört in den Rucksack. Verhalten im Notfall. LVS-Training und Kameradenrettung. Die aktuelle Sicherheitsausrüstung wie LVS (Pieps), Schaufel & Sonde stellen wir, bei Bedarf zur Verfügung.
Anforderung: Kondition: ❄❄❄❄ Technik: ❄❄❄❄
INFO & ANMELDUNG
Direkt bei Sport Schiffer - Skischule Innerkrems!
ANFORDERUNGEN SKITOUREN
❄ Kondition für Aufstiege bis zu 500 Hm
❄❄ Kondition für Aufstiege bis zu 800 Hm
❄❄❄ Kondition für Aufstiege bis zu 1100 Hm
❄❄❄❄ Kondition für Aufstiege bis zu 1500 Hm
DER NOCKBERGE TRAIL
Der Nockberge Trail durchquert auf vier Tagesetappen die Kärntner Nockberge und verbindet damit die Kärntner Wintersportresorts Katschberg, Innerkrems, Turracher Höhe, Falkert und Bad Kleinkirchheim. Der Trail ist eine auf Genuss und Wohlbefinden ausgerichtete einzigartige mehrtägige Skidurchquerung.
Einsame Skitouren mit moderaten technischen Schwierigkeiten in der winterlichen Berglandschaft der Kärntner Nockberge werden mit den Annehmlichkeiten komfortabler Hotels und Wellnessresorts verbunden.
Der Nockberge Trail ist zudem Österreichs erster online buchbarer Skitouren Trail! Das Trail Buchungsportal bietet grenzenlose Wahlmöglichkeiten und einen umfassenden Service.
Motto: Sie starten, WANN Sie wollen (ausgenommen Ferienzeiten), WO Sie wollen, gehen MIT WEM Sie wollen und vor allem WIE Sie wollen! Entlang des Nockberge Trails stehen ausgewählte Partnerbetriebe, ein praktischer Gepäck- und Shuttle Service und eine Trail Hotline zur Verfügung.
Besonderheiten:
- Flexibel buchbare Etappen
- Gepäck- und Shuttle-Service
- Hochwertige Unterkünfte entlang der Strecke
SKITOUREN FÜR JEDES LEVEL IM MALTATAL
Mit kühler Bergluft im Gesicht, dem sanften Knarren von Schnee unter den Skiern und der Aussicht, frische Spuren in einen unberührten „weißen Teppich“ zu ziehen – so fühlt sich pure Erholung im Winterurlaub an. Ein Moment, der die Herzen höherschlagen lässt. Geht es dir genauso? Dann ist das Maltatal genau das richtige Ziel für deine nächste Skitour.
Umgeben von der imposanten Bergkulisse der „Tauernkönigin“, der Hochalmspitze (3360m), wartet ein wahres Paradies für Skitourengeher:innen. Hier finden sich Touren für jedes Erfahrungslevel – von gemütlichen Aufstiegen für Einsteiger bis hin zu anspruchsvollen Routen für erfahrene Alpinisten. Und das Beste daran? Nach dem Aufstieg folgen traumhafte Abfahrten durch Tiefschneehänge und das verschneite Skitourenparadies wie aus dem Bilderbuch.
Lass dich von der winterlichen Schönheit des Maltatals verzaubern und genieße unvergessliche Momente inmitten der atemberaubenden Bergwelt. Jede Skitour hier ist nicht nur ein sportliches Abenteuer, sondern auch eine Gelegenheit, die atemberaubende Natur in ihrer reinsten Form zu erleben.
Stubeck (2.370m)
Aufstieg sowie Abfahrt: 700 Hm; Gehzeit: 2,5 Stunden; Zwei Aufstiegsmöglichkeiten: Von der Frido-Kordon Hütte oder von der Leonhardhütte am Maltaberg
Faschaunereck (2.617m)
Aufstieg sowie Abfahrt: 1.000 Hm; Gehzeit: 3,5 Stunden
Reitereck (2.790m)
Aufstieg sowie Abfahrt: 1.200 Hm; Gehzeit: 4,5 Stunden
Hochalmspitze (3.360m)
Aufstieg sowie Abfahrt: 2.200 Hm; Gehzeit: 8 – 10 Stunden
(Übernachtung auf der unbewirtschafteten Villacher Hütte wird empfohlen!)
Anmerkung: Die Hochalmspitze und der Ankogel sind anspruchsvolle, hochalpine Tour, bei der die entsprechende Ausrüstung und Erfahrung für Gletscherbegehungen erforderlich ist.
Wenn die Malta Hochalm Straße im Mai ihre Wintersperre beendet, so öffnet sich für den Tourengeher die Pforte zu einem wahren Skitourenparadies! Die Firngipfel im hinteren Maltatal sind weitum bekannt und lassen keine Wünsche offen – von Genusstouren bis zu steilen anspruchsvollen hochalpinen Touren.
Die Vielzahl der Ziele ist schlichtweg überwältigend, daher solltest Du Dich vor Ort von unseren Experten beraten lassen. So könnte eine Skitourenwoche mit der Kölnbreinspitze beginnen und mit der Traumabfahrt über das Kleinelendkees vom Ankogel oder der Überschreitung der Hochalmspitze ihren Höhepunkt finden.
HINTERES MALTATAL
Kölnbreinspitze (2.934m)
Aufstieg sowie Abfahrt: 1.000 Hm, Gehzeit: 3,5 Stunden
Weinschnabel (2.754m)
Aufstieg sowie Abfahrt: 850 Hm; Gehzeit: 3 Stunden
Mittleres Schwarzhorn (2.031m)
Aufstieg sowie Abfahrt: 1.100 Hm; Gehzeit: 5,5 Stunden
Oberlercherspitze (3.107m)
Aufstieg sowie Abfahrt: 1.200 Hm; Gehzeit: 4,5 Stunden
Ankogel (3.252m)
Aufstieg sowie Abfahrt: 1.400 Hm; Gehzeit: 7 Stunden
Anmerkung: Die Hochalmspitze und der Ankogel sind anspruchsvolle, hochalpine Tour, bei der die entsprechende Ausrüstung und Erfahrung für Gletscherbegehungen erforderlich ist.
Wissenswertes für deine Skitour in der Region Katschberg - Lieser – Maltatal
Mit sofortiger Wirkung ist das bergwärts-Gehen (mit Skiern, Tourenskiern und Schneeschuhen) im gesamten Skigebiet ganztägig, also zwischen 00:00 und 24:00 Uhr verboten! Dieses Verbot gilt für den Zeitraum vom 01.11. bis 01.05. eines jeden Jahres und dient der Gefahrenabwehr - Lebensgefahr durch Seilwinden-Pistenpräparierung mit Pistenraupen, Vermeidung von Kollisionen mit talwärts fahrenden Wintersportlern. Gegen jeden Verstoß wird Anzeige erstattet und auf Unterlassung geklagt.
Quelle: www.katschi.at
Die Informationen zur Lawinensituation in den Hohen Tauern und den Kärntner Nockbergen erscheinen je nach Schneelage ab Anfang Dezember auf der Website des Lawinenwarndienst Kärnten.
Die Natur ist unser höchstes Gut und wir bitten um Mithilfe und Einhaltung folgender Richtlinien.
Für Outdoor Sportler gilt:
- Infos beim ÖAV, Bergrettung oder Tourismusinformation einholen
- Mitdenken und das Verhalten anpassen
- Sperrgebiete akzeptieren und nicht einfach betreten oder befahren
- Wir bitten Einheimische dringend als Vorbild vorwegzugehen
- Öffentliche Weganlagen können und sollen genutzt werden
- Hunde müssen ohne Ausnahme an die Leine
- Erkundigen Sie sich über Parkmöglichkeiten (Privateinfahrten, Privatparkplätze und Zufahrten zu Wildfütterungen sind frei zu halten)
Um ein gutes Miteinander zwischen Jagd, Forst und Tourismus zu gewährleisten bitten wir um Einhaltung der Regeln. Vielen Dank!
- Alpiner Notruf: 140
- Rettung: 144
- Notruf: 112
Bergführer in Innerkrems:
- SPORT SCHIFFER: www.sportschiffer.at
Bergführer im Maltatal:
- Hannes Koller: bergsport-koller@gmx.at