Bestpreis buchen

Winter Akitvurlaub in der Region

Zahlreiche Winteraktivitäten abseits der Pisten

Wer in seinem Winterurlaub in der Region Katschberg Lieser-Maltatal nicht nur Skifahren und Snowboarden möchte, findet hier zahlreiche weitere Winter und Sport Aktivitäten inmitten unberührter Natur! Der Schnee verwandelt die Urlaubsregion in ein atemberaubendes Winterwunderland und bietet beste Voraussetzungen für einen Aktivurlaub im Schnee, zum:

Auch im Winter bietet die Urlaubsregion Katschberg ein umfangreiches Aktivitäten Programm mit Fackelwanderungen, Lawinentrainings, geführte Schneeschuhwanderungen, die Maskottchenparade für Kinder und vielem mehr! Erlebnisse am Katschberg.

Pferdeschlittenfahrt & Winter Reiten am Katschberg

Im Winterurlaub, Aktivurlaub und Skiurlaub in der Ferienregion Katschberg könnt Ihr eine Fahrt mit den Pferdeschlitten durch das tief verschneite und traumhafte Naturschutzgebiet Gontal genießen. Die romantische Fahrt führt zur Pritzhütte, bei der bei einem Zwischenstopp regionale Spezialitäten verkostet werden können.

Auch geführtes Winterwanderreiten durch das verschneite Gontal am Katschberg wird angeboten.

Rodeln bei Tag und Nacht

Lustige Rodelpartien in der Region Katschberg Lieser-Maltatal sind eine tolle Winteraktivität für die ganze Familie! Und in Katschberg Lieser-Maltatal gibt es viele Möglichkeiten, einen herrlichen Tag beim Schlitten fahren zu erleben! Ein Highlight ist auch das Rodeln bei Nacht - an mehreren Tagen die Woche kann auf Kufen hell ausgeleuchtete Rodelbahnen hinuntergefahren werden.

Winterwandern in der Region Katschberg Lieser-Maltatal

Ruhe und Natur genießen. Mit verschiedenen Winterwanderwegen bietet die Region Katschbergn Lieser-Maltatal nicht nur am Berg sondern auch im Tal zahlreiche Möglichkeiten.

Eine entspannte Wanderung durch die ruhige, tief verschneite Winterlandschaft am Katschberg lässt das Wandererherz auch in der kalten Jahreszeit höher schlagen. Der 4 km lange Weg ins Gontal führt durch den windgeschützten Wald bis zur Pritzhütte und ist auch für Kinderwägen geeignet. Wer gerne noch eine Rodelfahrt in seine Familienwanderung einbauen möchte, sollte sich am besten auf den Weg zur Gamskogelhütte machen. Zuerst den 1,5 km langen Weg rauf auf den Berg und danach ab auf die Rodel und zurück auf die Katschberghöhe. Natürlich kann man den Weg zurück auch zu Fuß antreten.

Winterwandern im Naturschutzgebiet Pöllatal
Eine 6 km lange, wunderschöne Winterwanderung vor eindrucksvoller Kulisse.

Winterwandern zur Bonnerhütte
Vom Frankenberg aus wandert man ca. 3,5 km in der Lausnitz zur Bonnerhütte (im Winter geschlossen!), vorbei an einer wundervollen Landschaft.

Inmitten einer idyllischen Landschaft, umgeben von 2 Naturparks gibt es einige Wanderwege im Talbereich, z.B. entlang des Freizeitweges R9 Richtung Malta, zu den Malteiner Wasserspielen, über den Kalvarienberg in Gmünd oder mit den Schneeschuhen Richtung Frido-Kordon-Hütte auf die Sonnalm Stubeck.

In Innerkrems führen drei bestens beschilderte Winterwandertouren durch die verschneite Winterlandschaft. ca. 20 km geräumte Wanderwege führen mitten durch die Nockberge. Panoramawege & Spazierrouten sind ausgeschildert und bestens geräumt.

Der Salzburger Lungau bietet viele verschiedene Winterwandermöglichkeiten - ob eine Wanderung rauf auf den Berg oder lieber ein ruhiger Spaziergang. Der Sonnenhangweg am Speiereck ist kinderwagengerecht und befindet sich auf über 2.000 m. In St. Michael finden Sie den Weg Nr. 20 welcher bis zum Ortsteil "Fell" reicht (15 km hin und zurück). Wandervergnügen auf bis zu 25 km bietet der Murweg, von Muhr bis Tamsweg.

In St. Margarethen befindet sich der Wasserweg Leisnitz, welcher nicht nur im Sommer ein Highlight ist. Am Ende des Weges, beim Alpengasthof Schlögelberger, hat man am Nachmittag die Gelegenheit, die Wildtierfütterung anzusehen.

Weitere Winterwanderungen sind beispielsweise der Weg vom Ortsplatz Zederhaus bis zum Ortsteil "Dorf" und die Mitterbergwanderung mit wunderschöner Aussicht auf das Murtal.

 

Schneeschuhwandern

Was gibt es Schöneres als mit Schneeschuhen durch die unberührte glitzernde Schneelandschaft zu wandern– mit jedem einzelnen Schritt näher zur Natur, weg vom Alltag und hin zur totalen Entspannung und Stille. Außerdem gibt es geführte Touren und Schneeschuh-Schnupperwanderungen für deinen perfekten Winterurlaub!

Schneeschuhwanderungen, Schnuppertouren in den sanften Kuppen der Nockberge! Kompetente Ski-/Bergführer (Nockberge Guides) begleiten dich von der Schnuppertour bis hin zur erfahrenen Wanderung im Gebirge. Für das Schneeschuhwandern bedarf es keinerlei Vorkenntnisse. Innerkrems bietet hier viele Möglichkeiten die Faszination „Genuss Winterwandern“ sicher und unbeschwert zu erlernen. Gerne kannst du das Wandern mit Schneeschuhen bei der wöchentlichen Schnuppertour ausprobieren - du wirst begeistert sein!

Geführte Schneeschuhwanderungen
Egal ob auf einem Berg, eine leichte Rundwanderung oder quer durch die Winterlandschaft, wir möchten dir in kleinen Tourengruppen dein Wintererlebnis erfüllen. Die Ski- & Bergführer von Sport Schiffer begleiten und organisieren für dich die schönsten Schneeschuhtouren in den Nockbergen. Freude an der Bewegung im Schnee, etwas Grundkondition (je nach Tour) und Bergwandererfahrung im Sommer sind die Voraussetzungen, die du mitbringen solltest.

Schnuppertouren

SCHNEESCHUHWANDERN EINMAL AUSPROBIEREN .. Bei dieser Einsteiger Tour zeigen wir dir die Basics fürs Schneeschuhwandern. Wir bewegen uns im Talbereich in verschneiter Winterlandschaft. Das passende Touren-Equipment kannst du im Testcenter bei SPORT SCHIFFER ausleihen.

Mehr Infos zu geführten Schneeschuhwanderungen und Schnuppertouren in Innerkrems!

Erleben Sie eine Schneeschuhwanderung mit Wildtierbeobachtung im Nationalpark Hohe Tauern – eines der letzten Rückzugsgebiete in Europa!

Mit Ferngläsern und Spektiv ausgerüstet geht es los in Richtung Maltaberg um den Spuren von Gämsen, Rothirschen, verschiedenen Greifvögeln und unzähligen anderen Raufußhühner zu folgen.

Tour ist buchbar für Kinder ab 6 Jahren

Schneeschuhe stehen zur Verfügung

Mitzubringen sind:

Winterfeste Bekleidung und Schuhe, Skistöcke, etwas zu trinken und eine kleine Jause.

Mehr Infos zu geführten Schneeschuhwanderungen und Schnuppertouren in Maltatal!

Langlaufen in Katschberg Lieser-Maltatal

Loipenparadies in Oberkärnten in Österreich! Die Urlaubsregion Katschberg Lieser-Maltatal überzeugt nicht nur mit dem TOP Skigebiet Katschberg, sondern ist auch ein wahres Paradies für Langläufer.

Naturschutzgebiet Pöllatal
Auf der Kärntner Seite des Katschbergs im Pöllatal in Rennweg wartet eine 8km lange, leichte klassische Loipe. Parkplatz und Einstiegsmöglichkeit: Mit rund 8 km (hin und retour) gepflegter und gespurter Loipe bietet das Naturschutzgebiet Pöllatal auch Langläufern sehr gute Bedingungen inmitten der eindrucksvollen Winterlandschaft. Erreichbar von Rennweg aus, bietet das Pöllatal auch kilometerlange Winterwanderwege. Um sich nach dem Langlaufen aufzuwärmen, empfiehlt sich eine Einkehr in die gemütliche Schoberblickhütte.

Laußnitztal/Frankenberg
In der verschneiten Berglandschaft des Laußnitztals finden Sie auf 1.712 m eine top gespurte 5-km-lange Loipe (klassisch & Skating).Der Einstieg befindet sich direkt bei der Bonnerhütte. Neben der Langlaufloipe bietet das Laußnitztal viele weitere Winteraktivitäten: Eisstockschießen, Rodeln und Winterwandern - ein wahres Paradies für den Winterurlauber. Bei kleinem und großem Hunger - oder um sich einfach nur aufzuwärmen - lohnt sich ein Besuch bei der Bonnerhütte. Zu den Öffnungszeiten der Bonnerhütte geöffnet.

Die Loipe (klassisch) bei Gmünd ist ca. 3 km lang und bei geeigneter Schneelage für Langlaufbegeisterte geöffnet. Sie führt vom Sportplatz Karnerau bis zum Heizwerk auf der Grünleiten und kann kostenfrei genutzt werden. Tel.: +43 4732 2215 14 (Gästeinformation Gmünd)

Höhenloipe Innerkrems (Schneegarantie)

Die leichte Loipenrunde in Innerkrems führt entlang schneebedeckter Fichten vorbei an der Andreas-Kirche und macht eine großzügige Schleife auf ca. 7 km entlang des weiten Talbodens. Es gilt Schneegarantie - denn auch wenn im Tal schon längst der Frühling anbricht, kann in der Innerkrems die Loipe noch benützt werden. Auch mit Hunden benützbar.

Höhenloipe Schönfeld (Schneegarantie)

Die 8km lange Loipe (klassisch & Skating), nicht weit entfernt von Innerkrems, führt über kupiertes Gelände auf die Rosaninalm und bei perfekten Bedingungen bis zum Rosaninsee, Einstieg nach Dr. Josef-Mehrl Hütte, Abzweigung Rosanin.

Auf der Salzburger Seite des Katschbergs im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau gibt es neben mehreren Höhenloipen die 31 km lange Murtalloipe (klassische und Skating Loipen). Die Einstiegsstellen vom Katschberg gibt es entweder in Stranach in St. Michael im Lungau oder direkt von der Skiregion Katschberg Aineck im Talort St. Margarethen.

Skitouren in der Region Katschberg Lieser-Maltatal

Die Region Katschberg Lieser-Maltatal bietet Skitourengeher:innen eine Vielzahl an Möglichkeiten: Von Genuss-Skitouren in den sanften Hügeln der Nockberge über Ski-Hochtouren in den Hohen Tauern bis hin zu Frühlingstouren mit traumhaften Firnabfahrten. Hier sind die Möglichkeiten wirklich grenzenlos.

Auf den Pisten im Skigebiet Katschberg Aineck gilt aus Sicherheitsgründen ein absolutes Skitouren-Verbot zwischen 00:00 und 24:00 Uhr!

Eislaufen & Eisstockschießen in der Region

Spaß am Eis für die ganze Familie! Neben Skifahren, Rodeln oder auch Pferdeschlittenfahrten sind das Eislaufen und Eisstockschießen weitere Highlights in eurem Winterurlaub am Katschberg! Eislaufen am präparierten Eislaufplatz gehört zu einem Winterurlaub am ind er Region Katschberg Lieser-Maltatal einfach dazu - und dabei haben nicht nur die Kleinen Spaß!

  • Katschberg: Ortszentrum/Einkaufspassage Cristallo. Kostenlos & Schlittschuhverleih (5€). beleuchtet bis 20:00 Uhr - derzeit geschlossen!
  • Rennweg: Beim Schulsportplatz. Kostenlos & mit Beleuchtung - derzeit geschlossen!
  • Gmünd: Eislaufplatz Gries an der Lieser (Tel. +43 4732 2215 14)
  • Malta: Am Sportplatzgelände (Tel. +43 4733 220 15) - geöffnet!
  • Innerkrems: Hinter dem Gasthof Zirbenhof
  • Kremsbrücke: Dorfplatz Kremsbrücke
  • Eisentratten: Am ehemaligen Tennisplatz

  • Katschberg: Beleuchtete Natur-Eisbahn direkt beim Almwirtshaus Ainkehr auf der Katschberghöhe. Täglich geöffnet. Bitte um Voranmeldung unter +43 664 52 004 30
  • Malta: Familiengasthof Zirmhof. Tel.: +43 4733 330
  • Trebesing: Gasthof Trebesinger Wirt. Tel.: +43 4732 2366
  • Innerkrems: Hinter dem Gasthof Zirbenhof. Tel.: +43 680 32 89 002

Snow Tubing in Innerkrems

Im Winterparadies Innerkrems gibt es andere Wege, den Berg hinunter zu gleiten. Der neue Trend heißt Snowtubing! Schnapp Dir ein Tube, lass Dich bequem nach oben ziehen und fetze die präparierte Strecke den Hang hinunter – eine Riesengaudi!

Öffnungszeiten: Täglich geöffnet im Winter
Preis Snow Tubing: € 10,- für das Förderband pro Tag. € 6,- für den Tube.

Info: Almresort Frühauf, +43 4736 2110

Eisklettern im Maltatal

Das Maltatal hat sich in Sachen Eisklettern zu einem Gebiet ersten Ranges entwickelt. Es zeichnet sich vor allem durch seine Vielseitigkeit aus. Ob Anfänger oder Profi, jeder wird hier ein entsprechendes Betätigungsfeld finden. Zudem sind die meisten Wasserfälle leicht erreichbar und bei normaler Schneelage lawinensicher.

Auskünfte: Alpinsport Koller, Tel.: +43 650 5545776

Für die, die es im Urlaub lieber entspannt angehen gibt es am Katschberg gemütliche Winterwanderungen oder Schneeschuhwanderungen durch die verschneite Winterlandschaft.

Gleich euren Winterurlaub mit tollen Aktivitäten wie Eislaufen, Rodeln, Schlittenfahren und Schneeschuhwandern am Katschberg buchen.

Indoor Aktivitäten

Auch für kalte Wintertage gibt es reichlich zu tun in Katschberg Lieser-Maltatal! Ob ein Ausflug ins Museum oder zum Auspowern in die Indoor Sporthalle - es ist für jeden garantiert etwas dabei!

Indoor- & Freizeit Sporthalle „The CAGE“ am Katschberg

Auf 450 m² sorgen Action, Fun und Spannung für dein Erlebnis in „THE CAGE“ – das Sport- und Freizeitzentrum am Katschberg. An der Kletterwand bouldern oder springe einen Backflip im Trampolin und lande im Back Jump – hier stellst du dein Können unter Beweis und powerst dich bei jeder Menge Spaß aus!

Tel.: +43 4734 24040 I www.basekamp-hotel.at

Künstlerstadt Gmünd – Eine ganze Stadt lebt die Kunst!

Erleben Sie eine der lebendigsten und vielfältigsten Kleinstädte Österreichs! Gmünd in Kärnten setzt seit über 30 Jahren konsequent auf Kunst und Kultur! Künstlerateliers, Galerien und Museen und ein wunderbarer Skulpturengarten laden zum Flanieren in die reizvollen mittelalterlichen Gassen und Plätze der Stadt ein. Und auch in der kalten Jahreszeit hat die Künstlerstadt viel Interessantes zu bieten.

Tel.: +43 4732 2215 14 I www. stadtgmuend.at